Suche

Es wurden 230 Ergebnisse zu „Digital“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 230.

Ströer Digital rockt das Internet mit Universal Music

Ströer Digital rockt das Internet mit Universal Music

Digitale Medien 08. Dezember 2014

Ströer Digital vermarktet ab sofort das Website Portfolio der Universal Music Group. Durch das exklusive Vermarktungsmandat erweitert Ströer sein Musikportfolio und stärkt den Themenbereich „News & Entertainment“. Als Weltmarktführer im Musikgeschäft mit über 4.500 Künstlern verfügt Universal Music


Frauenpower bei Ströer Digital – Websites der Vision Net AG seit Jahresbeginn neu in der Vermarktung

Frauenpower bei Ströer Digital – Websites der Vision Net AG seit Jahresbeginn neu in der Vermarktung

Digitale Medien 13. Januar 2015

Deutlicher Ausbau von Frauenzielgruppen bei Ströer Digital: Zum Jahresbeginn übernimmt Deutschlands führender Onlinevermarkter die Vermarktung der Websites der Vision Net AG. Dazu zählen die reichweitenstarken Premium-Websites jolie.de, madame.de, maedchen.de, starflash.de und familie.de. Die Portal


Ströer Digital Media und Mediacom geben Vollgas für SEAT

Ströer Digital Media und Mediacom geben Vollgas für SEAT

Digitale Medien 28. April 2015

Mit variabler Sportlichkeit ins Ziel. Das ist das Motto der interaktiven Kampagne für den neuen SEAT Leon ST CUPRA. Dafür hat Ströer Digital Media gemeinsam mit dem Kunden SEAT und der Mediaagentur MediaCom ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel umgesetzt: das TwoScreenAd. Wie der Name bereits verrä


Ströer Digital Media baut Portfolio aus

Ströer Digital Media baut Portfolio aus

Digitale Medien 25. September 2013

Ströer Digital Media GmbH vermarktet vier weitere Websites. Das Unternehmen übernimmt ab dem 1. Oktober die Exklusivvermarktung von Juraforum.de. Ab sofort gehören auch Zapitano.de, Weblogit.net und Touchcore.de zum Vermarktungsportfolio. Damit baut der Hamburger Online-Vermarkter seine Themenbereic


Außenwerbung im Kontext der Digitalisierung

Außenwerbung im Kontext der Digitalisierung

Innovation Innovation 13. Juni 2019

Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Und mit ihr auch unser Medien-Nutzungsverhalten. Wir sind mobiler geworden – in vielerlei Hinsicht.

  • Digitale Außenwerbung

Lifestyle-Magazin „neuH“ verstärkt Portfolio von Ströer Digital Media

Lifestyle-Magazin „neuH“ verstärkt Portfolio von Ströer Digital Media

Digitale Medien 14. Oktober 2014

Neuzugang bei Ströer Digital Media. Der Top-3-AGOF-Vermarkter übernimmt ab sofort die Vermarktung des neuH Magazine (neuH.com, gesprochen New Age) und verstärkt damit seinen Themenbereich News & Entertainment. Das kürzlich gelaunchte Online-Magazin neuH hat sich auf die Fahnen geschrieben, Hollywood


Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

Innovation Innovation 06. Februar 2020

Ein Kommentar von Christine Riedmann-Streitz, Querdenkerin und Geschäftsführerin der MarkenFactory.


Ströer Digital vermarktet größtes deutsches Celebrity-Portal Promiflash

Ströer Digital vermarktet größtes deutsches Celebrity-Portal Promiflash

Digitale Medien 21. Februar 2014

Ab sofort vermarktet Ströer Digital das erfolgreiche Online-Starmagazin Promiflash. Das Mandat umfasst die stationäre Internetseite promiflash.de, das Videoportal promiflash.tv sowie die mobile Website und die Apps des Celebrity-Portals. Monatlich besuchen 3,89 Millionen Unique User* die Website. Al


3 Fragen an Casimir Ortlieb, CEO von e.GO Digital GmbH

3 Fragen an Casimir Ortlieb, CEO von e.GO Digital GmbH

Innovation Innovation 17. Oktober 2019

Im Rahmen des Symposiums "Wir, die Stadt", stellen wir einige Referenten über unseren Blog vor und lassen sie im Vorfeld drei Fragen zur Thematik Smart City beantworten.


Symposium "Wir, Die Stadt"

Symposium "Wir, Die Stadt"

Innovation Innovation 06. September 2019

Das Fraunhofer IAO und Ströer laden dazu ein, im Rahmen des Symposiums digitale Beteiligung mit namenhaften Referierenden zum Thema »Stadtentwicklung« zu diskutieren und stellen innovative Formate dafür vor.