Suche

Es wurden 160 Ergebnisse zu „Wir, Die Stadt“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 160.

Warum Mediaplanung auch nachhaltig sein sollte

Warum Mediaplanung auch nachhaltig sein sollte

Nachhaltigkeit 15. Juni 2023

Bei der Umsetzung von Kampagnen wird immer genauer auf CO2-Emissionen geachtet. Durch den Scenario Planner von OMG Momentum ist es bereits in der Planungsphase möglich den Media-Mix auf mediaspezifische Leistungs-KPIs unter Berücksichtigung von CO2-Emissionen zu optimieren. Dadurch kann die Ökoeffizienz von Mediakampagnen maßgeblich gesteigert werden. Im Interview erzählt uns Stephanie Helen Scheller, Head of Sustainable Solutions bei Omnicom Media Group Germany und Mitgründerin der Nachhaltigkeitsberatung OMG Momentum, warum nachhaltige Mediaplanung vom nice-to-have zur Selbstverständlichkeit werden sollte.

  • Nachhaltigkeit
  • Green Media

Ausgezeichnet nachhaltig: Vertical Garden® von blowUp Media mit dem Sustainability Award 2023 ausgzeichnet

Ausgezeichnet nachhaltig: Vertical Garden® von blowUp Media mit dem Sustainability Award 2023 ausgzeichnet

Nachhaltigkeit 12. Juni 2023

Ströer ist als Betreiber einer Werbeträger-Infrastruktur im öffentlichen Raum Teil der Smart City und setzt neue Akzente. Der steigende Bedarf nach nachhaltigen Lösungen ist für uns Ansporn, um unser Portfolio kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir bieten Leistungen für unsere Kunden an, die einen zusätzlichen ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag erbringen.

  • Nachhaltigkeit

Ströer unterstützt Triennale der Photographie in Hamburg

Ströer unterstützt Triennale der Photographie in Hamburg

Nachhaltigkeit Public Video 30. Mai 2022

  • Digitale Außenwerbung

Ströer für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Ströer für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert

Nachhaltigkeit 16. August 2023

Ströer ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen nominiert, der in diesem Jahr zusammen mit dem Bundesumweltministerium, der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem World Wide Fund For Nature (WWF) an besonders vorbildliche Unternehmen in ihren Branchen vergeben wird.

  • Nachhaltigkeit
  • Geschäftspartner & Gesellschaft

Ströer unterstützt die Off Road Kids Stiftung

Ströer unterstützt die Off Road Kids Stiftung

Nachhaltigkeit 22. Juni 2023

Außenwerbung - Bewusstsein für nachhaltiges und soziales Handeln fördern Ströer nutzt seine mediale Reichweite und fördert Bewusstsein für nachhaltiges und soziales Handeln. Gemeinnützigen Einrichtungen stellen wir zum Selbstkostenpreis oder stark preisreduziert Out-of-Home-Medienträger zur Verfügung („pro bono“), zum Beispiel Kinderhilfswerken oder gemeinnützigen Umweltschutzorganisationen für die Spendenakquisition oder für gesellschaftlich wünschenswerte Zwecke wie die Suche nach vermissten Kindern.

  • Nachhaltigkeit
  • Geschäftspartner & Gesellschaft

Ströer unterstützt Plakatkampagne zur Kommunal- und Europawahl in Brandenburg reichweitenstark im öffentlichen Raum

Ströer unterstützt Plakatkampagne zur Kommunal- und Europawahl in Brandenburg reichweitenstark im öffentlichen Raum

Nachhaltigkeit 28. Mai 2024

28. Mai 2024 Ströer unterstützt Plakatkampagne zur Kommunal- und Europawahl in Brandenburg reichweitenstark im öffentlichen Raum Das Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung!“ hat am 16. Mai 2024 eine Plakataktion zur Europa- und Kommunalwahl gestartet. Der Aufruf dient der Stärkung der Demokratie in Bran


Kunstprojekt in Kölner U-Bahn-Station

Kunstprojekt in Kölner U-Bahn-Station

Nachhaltigkeit 03. März 2021

Die Künstlerin Ellen Bornkessel bringt mit ihrem Projekt "Embassy of Trees" den Wald in die Kölner U-Bahn-Station Neumarkt.


Ströer zeigt Ausstellung “Next Station Ukraine” in Hamburg

Ströer zeigt Ausstellung “Next Station Ukraine” in Hamburg

Nachhaltigkeit 12. Juli 2023

Ströer zeigt Foto-Ausstellung zur Realität der Ukraine in der Hamburger U-Bahn

  • Nachhaltigkeit
  • Geschäftspartner & Gesellschaft

Lichtblick für die gynäkologische Krebsstation der Berliner Charité

Lichtblick für die gynäkologische Krebsstation der Berliner Charité

Nachhaltigkeit 26. Februar 2021

Rund 100 Frauen kommen jede Woche in das gynäkologische Tumorzentrum und das Europäische Kompetenzzentrum für Eierstockkrebs (EKZE) der Berliner Charité.