Suche

Es wurden 171 Ergebnisse zu „Wir, Die Stadt“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 171.

Ströer unterstützt Informationskampagne need-help.nrw

Ströer unterstützt Informationskampagne need-help.nrw

Nachhaltigkeit Public Video 04. April 2022

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat Ende März die Informations- und Öffentlichkeitskampagne need-help.nrw ins Leben gerufen, die sich an geflüchtete Frauen aus der Ukraine richtet.

  • Außenwerbung
  • Digitale Außenwerbung

Konsumtrends 2024: Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf Marketing und Innovation

Konsumtrends 2024: Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf Marketing und Innovation

Innovation 27. Dezember 2023

2023 war erneut von tiefgreifenden Veränderungen geprägt, ähnlich vielen anderen Jahren zuvor. Dies führte zu spürbaren Verhaltensänderungen, die auch morgen und übermorgen noch relevant sein werden. Wir haben die Kernaussagen der fünf identifizierten globalen MINTEL Konsumtrends 2024 für Sie zusammengefasst.


10 Jahre – 10 things | 3 Fragen an Maren Urner, Neuro­wissen­schaftlerin und Autorin

10 Jahre – 10 things | 3 Fragen an Maren Urner, Neuro­wissen­schaftlerin und Autorin

Innovation 20. März 2024

Seit 10 Jahren kuratieren wir wöchentlich die heißesten Innovationen im Newsletter "10 things you need to know". Erfahren Sie mehr in unserer Jubiläums-Blogserie "3 Fragen an" mit Medienschaffenden zu Veränderungen und Innovationen.


RETRO Special Teil 3: Erinnerungen: Warum sind sie so wichtig und was machen sie mit uns?

RETRO Special Teil 3: Erinnerungen: Warum sind sie so wichtig und was machen sie mit uns?

Innovation Communication 06. Dezember 2022

06. Dezember 2022 RETRO Special Teil 3: Erinnerungen: Warum sind sie so wichtig und was machen sie mit uns? Das wichtigste Organ eines Menschen ist das Gehirn. Gleichzeitig macht es bei einem erwachsenen Menschen gerade mal zwei Prozent der Gesamtkörpermasse aus. Doch dieser geringe Prozentwert für


Begegnung auf Augenhöhe: Kampagne zum Welt-Down-Syndrom-Tag wirbt für Vielfalt

Begegnung auf Augenhöhe: Kampagne zum Welt-Down-Syndrom-Tag wirbt für Vielfalt

Nachhaltigkeit 19. März 2021

Am 21.03. ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Dieses Datum ist bewusst gewählt, da beim Down-Syndrom, auch als Trisomie 21 bekannt, das 21. Chromosom dreimal anstatt nur zweimal in jeder Körperzelle vorhanden ist.


Grüne Lösungen gegen dicke Stadtluft: Moos, Luftfilter und Sensorik

Grüne Lösungen gegen dicke Stadtluft: Moos, Luftfilter und Sensorik

Innovation Innovation 19. Juni 2019

Dicke Luft in unseren Städten. Ein Thema, das uns alle beschäftigt. Auch die Entwicklungsabteilung von Ströer.


GenAI und Shoppable Media: Ein GenZ-Einblick in die Zukunft der Technologie

GenAI und Shoppable Media: Ein GenZ-Einblick in die Zukunft der Technologie

Innovation 13. Oktober 2023

Erfahren Sie aus erster Hand, wie GenAI und Shoppable Media den Alltag und das Lernverhalten der Generation Z beeinflussen. Anna, eine BWL-Studentin, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken.


Frankfurt stärkt digitale Warnkanäle

Frankfurt stärkt digitale Warnkanäle

Nachhaltigkeit 19. November 2021

Bombenfund, Chemieunfall, Großbrand, Hochwasser - wenn in Frankfurt eine ernsthafte Gefahr für Leben oder Gesundheit droht, sollen so schnell wie möglich alle potenziell Betroffenen gewarnt werden – und sie sollen erfahren, wie sie sich am besten verhalten. Für Bevölkerungswarnungen vor sogenannten nicht-polizeilichen Gefahrenlagen ist die Feuerwehr Frankfurt zuständig. Und diese hat jetzt Warninfrastruktur und Warnmittel bedeutend erweitert.


Web3 Mal 3 - mit Christian Kolarsch von DB Systel

Web3 Mal 3 - mit Christian Kolarsch von DB Systel

Innovation 24. November 2022

Wie wird sich das Metaverse auf die zukünftige Art und Weise, wie wir (er)leben, arbeiten, interagieren, gestalten und konsumieren auswirken?


Raumrevolution? Wie Spatial Computing unser Verständnis von Technologie transformiert

Raumrevolution? Wie Spatial Computing unser Verständnis von Technologie transformiert

Innovation 02. Februar 2024

Die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion rückt näher, und obwohl uns heutzutage dabei sofort das hyperpräsente Thema der Künstliche Intelligenz (KI) einfällt, wird die Zukunft nicht nur von diesem Megatrend vorangetrieben. Die möglicherweise revolutionäre Technologie des Spatial Computing (auch Immersive Computing oder Immersive Spatial Computing genannt) verspricht die lang ersehnte, Anwender:innen-freundliche nahtlose Verschmelzung von realer und virtueller Realität. Mixed Reality Headsets wie die Apple Vision Pro sind Vorreiter dieser Ära des Spatial Computing, die eine neue Dimension der Interaktion zwischen Mensch und Maschine versprechen. In diesem Artikel erkunden wir die Welt des Spatial Computing, die entstehenden Chancen, erörtern Entwicklungen und Anwendungsgebiete und werfen einen Blick auf die neue digitale Realität, die sich jenseits von Bildschirmen, Maus und Tastatur durch "Immersive Computing" manifestiert.