
30. Oktober 2025
Pressemitteilung
Digital, überdimensional und unübersehbar – Ströer setzt neue Maßstäbe im Bereich Digital-Out-of-Home (DOOH) und kündigt den größten digitalen 3D-Screen Deutschlands an. An der Nordseite der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs entsteht ein digitales Highlight: Mit einer beeindruckenden Fläche von 342 Quadratmetern wird der Public Video Giant Screen „The Whale“ im Hamburger Hauptbahnhof ab 2026 das Zentrum für spektakuläre Markeninszenierungen und digitale Innovationen in Deutschland.
Der neue Screen misst 38 Meter in der Breite und 9 Meter in der Höhe und ermöglicht damit Werbungtreibenden ein atemberaubendes Markenerlebnis und garantiert gleichzeitig maximale Sichtbarkeit und Reichweite. Täglich besuchen mehr als eine halbe Million Menschen den Hamburger Hauptbahnhof. Dieser ist damit der meistfrequentierte in ganz Deutschland und mit seinen 342 Quadratmetern signifikant größer als alle anderen in Deutschland verfügbaren Screens.
342 Quadratmeter digitale Faszination
Der Screen ist das Highlight des Public Video Giant-Netzwerks von Ströer im Indoor- und Outdoor-Bereich. Die Screens erlangen ihre aufmerksamkeitsstarke Wirkung durch Größe und Qualität. Positioniert an frequentierten Standorten wie Verkehrsknotenpunkten, Bahnhofshallen oder belebten Plätzen, sorgen die übergroßen Medien für starke Markenbotschaften und eine intensive Wirkung.
Der Public Video Giant wird Bewegtbildinhalte mit einer Spotlänge von 10 Sekunden und bis zu 20 Wiederholungen pro Stunde zeigen. Dank flexibler Buchungsmodelle, tagesaktueller Motivwechsel und redaktionell eingebetteter Inhalte wie Nachrichten und Wetter wird „The Whale“ eine moderne, aufmerksamkeitsstarke Kommunikationsplattform für Kampagnen mit urbaner Strahlkraft.
„Das ist Innovation im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und Digitalisierung, Verkehrsknotenpunkt und 3D-Erlebnis – mit dem Public Video Giant an der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs realisieren wir ein Projekt, das in Größe, Lage und technologischem Anspruch einzigartig in Deutschland ist. Dieses neue Großformat steht für unsere Vision, digitale Außenwerbung als Erlebnisplattform zu gestalten und Marken unübersehbar zu machen“, sagt Alexander Stotz, CEO Ströer Media Deutschland GmbH.
„Der Hamburger Bahnhof ist ein Ort der Bewegung und Begegnung – ideal für Markenkommunikation, die mitten ins Leben trifft. Mit dem neuen Giant Screen schaffen wir ein Medium, das in puncto Reichweite, Emotionalität und technischer Exzellenz überzeugt. Kunden profitieren von einem ikonischen Auftritt an einem ikonischen Ort. Unser Screen liefert einerseits massive Reichweite, andererseits durch die Größe auch eine einzigartige Werbewirkung. Marken können sich damit auf einzigartige Weise inszenieren“, sagt Michael Noth, Co-CEO Ströer Media Solutions.
Mit dem Public Video Giant im Herzen Hamburgs treibt Ströer, als Innovationsführer im DOOH-Segment, die digitale Transformation des öffentlichen Raums weiter voran. Während in Metropolen wie Berlin und München zunehmend mehr „Iconic Screens“ entstehen markiert das neue Projekt den bislang größten Schritt im Indoor-Bereich. Erst im September wurde ein rund 100 Quadratmeter große LED-Screen an der Lanxess Arena in Köln ins Portfolio integriert und schaffte Relevanz und Reichweite, die deutschlandweit Maßstäbe setzt.