0 22 36 - 38 69 62 22
oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
0 22 36 - 38 69 62 22
oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Die Welt der Außenwerbung bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung strategischer Vorgaben. Durch die passenden Planungsansätze können Synergieeffekte erzielt und die Medialeistung deutlich gesteigert werden - beispielsweise, indem Streuverluste verringert werden. Voran stehen hier Überlegungen zur strategischen Planungslogik von
Out-of-Home-Medien im Gesamt-Mediaplanungsprozess.
Netzbuchung
Folgende Werbeträger können Sie in Netzen buchen:
• Mega-Lights
• City-Light-Poster
• City-Light-Säulen
• Allgemeinstellen
Die Buchung ist nur in einer bestimmten, pro Ort festgelegten Stellenzahl möglich. Die Stellenzahl ist individuell auf den konkreten Ort zugeschnitten. Das ermöglicht eine optimale Streuung über das Stadtgebiet und erzielt eine maximale Reichweite in der Wohnbevölkerung und bei Pendlern.
Einzelselektion
Folgende Werbeträger können Sie in Einzelselektion buchen:
• Großflächen
• Ganzsäulen
Die Werbeträger werden individuell selektiert und auf die Kundenwünsche abgestimmt zu einem "Netz" zusammengestellt. Selektionskriterien sind dabei z.B.:
• die Nähe zum Point of Sale (PoS)
• die Nähe zum Point of Interest (PoI)
• die Lage an Hauptverkehrsachsen
• die Lage an belebten Einkaufsstraßen
Buchung in Kalenderwochen
Folgende Werbeträger sind im Kalenderwochen-Rhythmus buchbar:
• Mega-Lights
• City-Light-Poster
• City-Light-Säulen
Buchung in Dekaden
Folgende Werbeträger sind im Dekaden-Rhythmus buchbar:
• Allgemeinstellen
• Ganzsäulen
• Großflächen
Eine Dekade beschreibt einen Buchungszeitraum von durchschnittlich 10,5 Tagen. Jedes Jahr besteht aus 34 Dekaden. Die genaue Aufteilung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Dekadenplan.
Wir beraten Sie individuell und stellen Ihnen gerne die jeweiligen Informationen zum für Sie optimalen Buchungszeitraum zur Verfügung.
Grundsätzlich müssen die Plakate zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Plakatlagern eintreffen, um ein rechtzeitiges Plakatieren zum gebuchten Kampagnenstart zu gewährleisten.
Anlieferung von Plakaten für Großflächen und Ganzsäulen
• in gemapptem und gefalztem Zustand
• bis spätestens 5 Arbeitstage vor Aushangbeginn
Anlieferung von Plakaten für City-Light-Poster, City-Light-Säulen und Allgemeinstellen
• plano auf Palette
• nicht gefalzt und gemappt
• bis spätestens 10 Arbeitstage vor Aushangbeginn
Anlieferung von Plakaten für Mega Lights
• konfektioniert den technischen Vorgaben des "Produktblatt Mega-Lights" entsprechend
Bei Produktion durch die im "Produktblatt Mega-Lights" aufgeführten lizenzierten Druckereien werden angelieferte Plakate ohne weitere Prüfung zum Aushang gebracht.
Bei Produktion durch andere Druckereien kann eine Prüfung der Druck- und Papierspezifikation erforderlich werden. Sollten die Plakate nicht den technischen Vorgaben entsprechen, müssen wir den Auftraggeber bitten, die technischen Qualitätsmängel zu beheben. Erst nach Behebung können die Plakate zum Aushang gebracht werden.
Kurzfristige Platzierung
Buchungen können - nach vorheriger Rücksprache - natürlich auch kurzfristig platziert werden. Bedingt durch einen erhöhten logistischen Aufwand können hier jedoch eventuell zusätzliche Sonderkosten entstehen.
Es gilt ein Rücktrittsrecht bis 60 Kalendertage vor Beginn des Aushangs für Verträge über Aushänge auf folgenden Flächen:
• Großflächen
• Ganzsäulen
• Litfaßsäulen
• Sondergroßflächen
• City-Light-Säulen
• Premium City-Light-Postern
• City-Light-Postern
• City-Light-Poster-Wechslern
• Mega-Lights
• Mega-Light Select
Bitte lassen Sie uns Ihre gewünschte Motivangabe bzw. den Plakatierungsauftrag mit der entsprechenden Bezifferung der Plakatteile verbindlich bis 15 Arbeitstage vor Aushangbeginn zukommen.
Bei standortbezogenen Motivanweisungen von mehr als 20 Buchungen stellen Sie uns bitte die Motivangabe bzw. Plakatierungsanweisung als Excel-Datei unter Verwendung der Mailadresse [email protected] elektronisch zur Verfügung.
Bei Motivanweisungen für Ganzsäulen geben Sie bitte Folgendes an:
• das jeweilige Plakatformat
• die Anzahl pro Säule (z.B. 3x 6/1)
• die Angabe, ob farbige Makulaturbögen angeliefert werden
(Hinweis: Es werden hier immer 12 A0 Bögen pro Säule benötigt)
Abgesehen von der normalen Druckauflage, die für die gebuchten Stellen notwendig ist, muss eine bestimmte Ersatzmenge an Plakaten bereitgestellt werden:
• 1–20 Plakate: pro Motiv 20% Ersatz
• 21–999 Plakate: pro Motiv 10% Ersatz
• 1.000–1.499 Plakate: pro Motiv 7,5% Ersatz
• ab 1.500 Plakate: pro Motiv 5% Ersatz
• Makulaturbögen im A0-Format: 10% Ersatz
• Aufkleber / Störer: 20%
Jede Plakatsendung muss einen Lieferschein mit folgenden Angaben enthalten:
• Anschrift, Telefon- und Faxnummer der Druckerei
• Name des Sachbearbeiters in der Druckerei
• Werbungstreibender und Agentur
• Plakatmotiv (Marke / Produkt und Thema)
• Plakatierungstermin (Dekade / Woche)
• Format und Stückzahl
Detaillierte und weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen / AGBs.