2022 – das Jahr der Zeitenwenden. Nicht nur geopolitische Strukturen erfahren eine Zeitenwende, auch langgehegte Paradigmen müssen neu gedacht werden – Energie, Ressourcennutzung, das Zusammenspiel in der Gesellschaft.
Diese sozialen Wandelbewegungen lassen den technologischen Wandel in unserem Bewusstsein fast in den Hintergrund treten. Dieser schreitet aber stetig voran – evolutionär. Seit circa fünf Jahren beschäftigt sich Tech-Society mit dem IoT. Dahinter steckt nichts anderes als eine Explosion des Internets vom Gerät (erst Desktop, Web1, dann Mobile, Web2) in die reale Welt – Web3! Um uns herum überlagern sich fortlaufend Datenschichten, welche Erlebnis, Konsum und Unterhaltung bieten und permanent unsere Aufmerksamkeit hacken. Den daraus entstehenden Gesamtkosmos nennt Marc Zuckerberg „Metaverse“. Den Begriff finden wir gaga. Egal, das Besondere ist: Diese Weiterentwicklung des Internets lässt zwei neue Aktionsdimensionen zu: (Digitaler) Besitz und totale Immersion. Damit wird das Web-Alltag und der Alltag Web!
Noch sind die Werkzeuge dazu aus einer alten Zeit. Kaum jemand hat oder nutzt ein Krypto-Wallet. Wir betreten digitale Sphären über altmodische Browser und bewegen Avatare durch Klötzchenwelten oder müssen klobige Spezialbrillen aufziehen. Das wird sich ändern, schnell. Wie lange dauerte es von der ersten Smartphone-Nutzung mit Blackberrys, bis das iPhone zur Commodity wurde? Das Betriebssystem der Welt entwickelt sich rasant weiter, es entstehen neue Strukturen, Möglichkeiten und Bedrohungen. Diese Zeitenwende findet jetzt statt. 2022 wurden viele Weichen gestellt, viel inkubiert, was jetzt noch klein scheint, aber in wenigen Jahren Alltag sein wird.
Hast du diese Entwicklungen verpasst? Du hattest mit anderen Dingen zu viel um die Ohren? Kein Problem! Angelehnt an die Systematik unseres Crossroads-Trendatlas (➔ Blog) haben wir dir zusammengestellt, was sich dieses Jahr im Media-, Tech- und Entertainment-Markt so getan hat. Lass dich inspirieren, damit du diese Entwicklungen antreiben, sie verstehen und smart nutzen kannst, statt sich davon disruptieren lassen zu müssen. Einige Artikel finden wir besonders wichtig und haben sie markiert.
Für diejenigen unter euch, die nie mehr als das Vorwort lesen, kommt hier die Schnellzusammenfassung:
Die Tops in 2022, die du hoffentlich doch nicht verpasst hast?
Aus unserer Sicht eher hinter den Erwartungen noch zurückgeblieben?
Die 500 DINGE, DIE DU 2022 VERPASST HAST kannst du ➔ HIER herunterladen:
Viel Erfolg bei dem, was du 2023 vor hast. Nichts tun bringt nichts weiter!
Du willst mehr wissen oder dich mit uns austauschen? Wende dich gerne an: strategie(at)stroeer.de
Dein CSI Team