0 22 36 - 38 69 62 22
oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
0 22 36 - 38 69 62 22
oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Glauben ist gut. Wissen ist besser. Viele Wege führen zum Werbeerfolg. Eine Vielzahl von Studien belegt die Leistung und Wirkung von
Online und Out-of-Home-Medien und zeigt, wie man diese noch weiter optimieren kann.
Studie zur Messung des Priming Effekts von Public Video bzw. TV auf Zeitschriften bzw. Mobile Ads
Studie zur Messung des Wirkungsbeitrags von Multiple Billboards für "wirksame" Reichweite.
Wie gut ist die Werbewirkung von Public Video im Vergleich zu TV?
Inwieweit beeinflussen Plakate unser Entscheidungsverhalten?
Außenwerbung aktiviert die Mobile-User besonders stark. Eine Studie der Mediaplus Gruppe
Mobilität und Lokalität als Treibstoff für Social Media.
Der erste Teil der Social Media-Studie "Deutschland checkt sich ein".
Der zweite Teil der Social Media-Studie "Deutschland checkt sich ein".
Eine Bewertung von klassischen und digitalen Außenwerbemedien.
Qualitative Untersuchung der Wirkung und Wahrnehmung von Werbeträgern in Shopping-Centern.
Qualitative Studie, die die Wirkung und Wahrnehmung von Werbeträgern auf Autofahrer untersucht.
Studie, die die Werbewirkung und Kontaktqualität von Bahnhofsmedien untersucht.
In welcher psychologischen Verfassung befindet man sich während des Autofahrens?
Wie wirken Out-of-Home-Kontakte in diesem Kontext?
Diese und weitere Fragen wurden in der vorliegenden Studie ausführlich anhand verschiedener Methoden analysiert.
Methodenmix aus Desk Research, Gruppendiskussionen und biotischen Autofahrten
mit anschließenden Tiefeninterviews.
Mai 2013
MediaCom Agentur für Media-Beratung GmbH
In welcher psychologischen Verfassung befindet man sich während des Autofahres?
Das Autofahren bedient eine starke physische Ebene, da man als Autofahrer „eingesperrt“ ist, sich aber trotzdem vorwärts bewegt. Oft besteht eine starke Identifikation mit dem Fahrzeug. Nutzer fühlen sich im Auto geschützt und wissen oft gar nicht, wie sie von A nach B gekommen sind. Das Auto vermittelt das Gefühl unverletzlich zu sein. Es ist eine Art Schutzraum vor Gefahren von außen.
Alle diese Aspekte des Autofahrens sind Voraussetzungen, um die Gedanken schweifen zu lassen und einen Tag-Traum (Flow) zu erleben.
Jede Autofahrt besteht aus einer sich wiederholenden Abwechslung von An- und Entspannung, die immer Verfassungswechsel mit sich bringen.
Wie funktionieren Out-of-Home Werbeträger in diesem Zusammenhang?
Die Funktionen von OoH-Roadside Kontakten knüpfen ideal an die psychologischen Bedeutungsdimensionen des Autofahrens an:
Die thematischen Inhalte von OOH Werbung sollten an die Flow-Verfassung anknüpfen und zum
Tag-Traum passen, um weiter die Phantasie anzuregen.
Während der Fahrt ziehen besonders Dinge, die sich ebenfalls bewegen, die Aufmerksamkeit auf sich (z.B. Mega-Lights, LKW´s Trams etc.). Das führt dazu, dass man selbst bei eigenem Stillstand (z.B. an der Ampel) mit Hilfe von rollierenden Werbeträgern weiter (psychologisch) in Bewegung und damit im Flow bleibt.
Die Belebung der Umgebung durch OOH Werbung stellt eine große Chance für eine Wahrnehmung der Werbeinhalte während des Flows dar. Die hochwertige Optik von Beleuchtung und Glas unterstreicht die Professionalität und wertet die Umgebung auf.
Die Wirkung und Wahrnehmung einzelner Werbeträger wurde eine umfangreiche Grundlagenstudie durchgeführt: ATLAS. Detailiierte Informationen dazu finden Sie im Bereich Wirkstudien.
Während des Autofahrens besteht eine Offenheit und Bedarf gegenüber Werbung.
„Die Seele braucht Futter“ um weiter in Bewegung zu bleiben und den Flow zu vertiefen und zu verlängern. Speziell bei Ampeln haben OoH-Kontakte ideale Anknüpfungs-
möglichkeiten, da der Fahrer Ressourcen frei hat und sich auf Reizsuche befindet.
Tiefenpsychologische Untersuchung zur Wahrnehmung und Bewertung von Out-of-Home Werbeträgern.