Es wurden 248 Ergebnisse zu „Bahnhof“ gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 248.
Ströer hat in der KW 28 in Kooperation mit den Stadtwerken den Rückbau der rund 500 Werbeflächen im Lübecker Stadtgebiet beendet. Damit sind alle Werbeträger auf kommunalem Grund – auf Wunsch der Stadt auch alle öffentlichen Uhren - fristgerecht abgebaut. „Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbei
Der Shoppingcenter-Spezialist mfi management für immobilien AG wirbt als erstes regionales Unternehmen mit einer interaktiven Außenwerbekampagne für die Schönhauser Allee Arcaden in Berlin. Wer die bekannte Figur des Sandmännchens auf einem Plakat fotografiert, findet sofort auf seinem Smartphone Ak
Ab heute verkürzen neun Infoscreen Anlagen im Bochumer Stadtgebiet den Reisenden im öffentlichen Nahverkehr die Wartezeit: Die digital gesteuerten Großbildflächen bieten gegenüber den Bahnsteigen eine Mischung aus aktuellen Nachrichten, Wetterprognosen, Lifestyle- und Kulturtipps und Werbung. Damit
Wochenvermarktung bietet damit im Premium Großflächen-Segment einen um 27% günstigeren Ticketpreis unter der Dachmarke Mega-Light konstante Nettoreichweite durch kritische Masse von 5.000 Flächen Monokampagnen und Geotargeting jetzt auch möglich Mit der Geschäftsjahreseröffnung für das Jahr 2013 ste
Die Ströer Gruppe hat heute ihre neue Regionalniederlassung in Essen eröffnet und steuert von hier die geschäftlichen Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen. Mit der neuen Regionalniederlassung in Essen konzentriert Ströer seine Vertriebskompetenzen im Herzen des Ruhrgebietes und vermarktet als Partner
Mediadaten | PDF | 5.01 MB
Mediadaten | PDF | 866.65 KB
Die Ströer SE & Co. KGaA präsentiert mit den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2021 trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Konzernumsatz verbesserte sich um 13 Prozent von 1,44 Milliarden Euro auf 1,63 Milliarden Euro und konnte damit die eigene Pro
Köln, 13. November 2012 Die Ströer Out-of-Home Media AG investierte auch im dritten Quartal diesen Jahres selektiv in ihre spezifischen Wachstumsprojekte im In- und Ausland. Der Konzern fokussierte seine Mittel dabei vor allem auf den weiteren Aufbau von digitalen Werbeträgern und Premium Billboards
Die Coronapandemie hat den strukturellen Wandel, insbesondere hin zu digitalen Außenwerbeformaten (DOOH) deutlich und nachhaltig beschleunigt und DOOH erfreut sich bei werbungtreibenden Kunden aufgrund hoher Reichweite und Flexibilität höchster Beliebtheit. Ströer erreichte im Geschäftsjahr 2021 in
Neues aus dem Ströer-Blog
20. September 2023