Es wurden 243 Ergebnisse zu „Bahnhof“ gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 243.
Der Duisburger Reiseveranstalter Schauinsland-Reisen setzt in den trüben Wintermonaten auf die Macht der großen Bilder, um seine reisefreudige Zielgruppe anzusprechen. Am 5. November startet die Außenwerbekampagne auf den Werbeträgern von Ströer und dauert zunächst bis Ende Februar 2013. Der Ströer
Ströer hat in der KW 28 in Kooperation mit den Stadtwerken den Rückbau der rund 500 Werbeflächen im Lübecker Stadtgebiet beendet. Damit sind alle Werbeträger auf kommunalem Grund – auf Wunsch der Stadt auch alle öffentlichen Uhren - fristgerecht abgebaut. „Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbei
Der Shoppingcenter-Spezialist mfi management für immobilien AG wirbt als erstes regionales Unternehmen mit einer interaktiven Außenwerbekampagne für die Schönhauser Allee Arcaden in Berlin. Wer die bekannte Figur des Sandmännchens auf einem Plakat fotografiert, findet sofort auf seinem Smartphone Ak
Mediadaten | PDF | 1.84 MB
Alexander Fürthner übernimmt die Geschäftsleitung der Münchener Infoscreen. Er übernimmt das Amt von Kai-Marcus Thäsler, der als Geschäftsführer zu Posterscope Deutschland wechselt. Fürthner ist seit mehr als zwölf Jahren für den Bewegtbildvermarkter in unterschiedlichen Positionen tätig. Zuletzt ve
Aktuell und informativ: Ab heute präsentiert sich der Kölner EXPRESS in einem Pilotprojekt für zwei Wochen auf dem Out-of-Home-Channel (OC) von Ströer. Auf 161 Full-HD Bildschirmen in den größten Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen wird eine attraktive Mischung aus topaktuellen Nachrichten und Werbung
Unter dem Titel „Smart City Partnerstadt“ wollen die Bundesstadt Bonn und Ströer künftig zusammenarbeiten, um innovative und naturbasierte Lösungen zur Förderung der biologischen Vielfalt und im Umgang mit dem Klimawandel zu erproben. Das erste Kooperationsprojekt ist eine begrünte Wartehalle an der
Köln, 29. März 2012 Im Geschäftsjahr 2011 hat die Ströer Out-of-Home Media AG ihren Wachstumskurs vor allem durch die starke Entwicklung in Deutschland fortgesetzt. Der Umsatz des Konzerns erreichte 577,1 Millionen Euro und lag damit um 8,6 Prozent über dem Vorjahreswert von 531,3 Millionen Euro. Da
Infoscreen, die digitale Großbildfläche an den hochfrequentierten U- und S-Bahnstationen, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Am 15. Februar 1994 wurde der erste Bildschirm in der U-Bahnstation Odeonsplatz in München in Betrieb genommen. Dies war zeitgleich der Startschuss für die digitale Außenwerbung
PDF | 816.90 KB
Neues aus dem Ströer-Blog
20. September 2023