Es wurden 448 Ergebnisse zu „Online“ gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 448.
Die Business Advertising GmbH, der B2B und Finanzvermarkter der Ströer Digital Group, hat die Mehrheit am Special-Interest Vermarkter ADselect GmbH übernommen. Die ADselect GmbH ist führender Anbieter für Vermarktungsumfelder und Zielgruppen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bauen & Wohnen, Ausbildun
Ströer beteiligt sich mehrheitlich am Online-Videonetzwerk TubeOne Networks und baut damit konsequent das Inventar im Bereich Online-Video - dem schnell wachsenden Segment im Mediamarkt - weiter aus. Das Hamburger Unternehmen ist ein breit aufgestellter Online-TV-Sender mit den Bereichen Entertainme
Die Ströer Media AG übernimmt über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Ströer Digital Group GmbH die in Berlin ansässige mbr targeting GmbH und erweitert ihr Onlineportfolio um einen wichtigen Baustein. Dieser erlaubt die exakte Identifizierung von Online-Zielgruppen, die Auslieferung von transa
Ströer internationalisiert Online-Vermarkterportfolio mit dem Erwerb der Ballroom Group Erweiterung des Kerngeschäfts um Onlinevermarktung in der Türkei und Polen Die Ströer Media AG wird 53,4 Prozent der Ballroom Group erwerben – dem führenden unabhängigen Vermarktungsnetzwerk für Onlinewerbung mit
Ströer Digital Media GmbH und businessAD werden Teil des Ströer Konzerns Mit dem heutigen Closing (Vollzug der Übernahme) schließt die Ströer Media AG ihre im Dezember bekanntgegebenen Pläne zum Erwerb der Onlinevermarkter erfolgreich ab. Nach der bereits im April erfolgten Übernahme von rund 91 Pro
Das Bundeskartellamt hat der Ströer Out-of-Home Media AG die Freigabe für den Erwerb von vier Online-Werbevermarktern erteilt. Bei den geplanten Akquisitionen handelt es sich, wie bereits in der Pressemitteilung vom 17. Dezember 2012 veröffentlicht, um die vier Unternehmen adscale GmbH, Ströer Inter
Aufsichtsrat befürwortet Kauf unabhängiger Onlinevermarkter Köln, 17.12.2012 Die Ströer Out-of-Home Media AG hat gestern in einer Ad-hoc-Meldung bekanntgegeben, dass der Aufsichtsrat dem Abschluss eines Kaufvertrages und einer Vorvereinbarung zum Erwerb von insgesamt vier Online-Werbevermarktern zug
Neues aus dem Ströer-Blog
29. September 2023