Es wurden 36 Ergebnisse zu „Bahnhof“ gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 36.
Ströer treibt die Digitalisierung der Außenwerbe-Infrastruktur weiter voran und hat in München seinen ersten großformatigen LED-Screen auf der Straße installiert. Der Bildschirm besitzt eine Größe von rund 28 Quadratmeter und ist am Innsbrucker Ring platziert – einer der wichtigsten Verkehrsachsen i
Ströer lädt ein, die Infrastruktur für die Kommunikation der Zukunft zu testen: Gemeinsam mit der Deutschen Bahn und Sensorberg hat Ströer den Düsseldorfer Hauptbahnhof mit der iBeacon-Technologie ausgestattet und lässt damit seine Werbeträger komplett interaktiv werden. Agenturen und Werbungtreiben
Unter dem Titel „Smart City Partnerstadt“ wollen die Bundesstadt Bonn und Ströer künftig zusammenarbeiten, um innovative und naturbasierte Lösungen zur Förderung der biologischen Vielfalt und im Umgang mit dem Klimawandel zu erproben. Das erste Kooperationsprojekt ist eine begrünte Wartehalle an der
Ströer hat 39 Mall Video-Screens in der größten Berliner Shoppingmall, der „LP12 Mall of Berlin“ des Investoren HGHI, aufgebaut und in die Vermarktung aufgenommen. Das Mediahaus baut damit sein Angebot auf insgesamt 100 hochwertige Shopping-Center aus. „Mit Ströer haben wir einen qualifizierten Part
Infoscreen, die digitale Großbildfläche an den hochfrequentierten U- und S-Bahnstationen, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Am 15. Februar 1994 wurde der erste Bildschirm in der U-Bahnstation Odeonsplatz in München in Betrieb genommen. Dies war zeitgleich der Startschuss für die digitale Außenwerbung
Wenn Europas größter Automobilhersteller der Öffentlichkeit seine wichtigste Modellneuheit des Jahres vorstellt, nämlich die siebte Version des Volkswagen Megasellers Golf, darf man getrost eine Aktion mit Knalleffekt-Charakter und eine Inszenierung jenseits herkömmlicher Werbeformate erwarten. Auf
Ströer treibt die Digitalisierung der Außenwerbung in Deutschland weiter voran und baut sein Public Video-Netzwerk aus. Das Unternehmen hat in Düsseldorf den tausendsten Digital-Screen auf der Straße am frequenzstarken Standort Prinz-Georg-Straße/Vagedestraße in der Innenstadt in Betrieb genommen un
Ströer hat alle vier unterirdischen Stationen im neuen Leipziger City-Tunnel mit digitalen und klassischen Out-of-Home-Medien ausgestattet. Ab sofort stehen Werbungtreibenden dort acht OC Stations und acht Infoscreens für ihre Bewegtbildwerbung zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot im City-Tunnel
t-online zieht eine positive Bilanz: Laut den aktuellen IVW-Zahlen hat das Newsportal ein erneutes Plus bei den Visits erzielen können. Mit insgesamt 481,2 Mio. Visits schiebt sich t-online auf Platz eins im Ranking der Newsangebote und platziert sich damit erstmals vor bild.de. Auch die Daten der A
Ströer hat im Dezember 2017 in Köln die 500. Infoscreen-Anlage in Betrieb genommen. Insgesamt verfügt Ströer in Deutschland damit über ein rund 4.500 digitale Screens umfassendes Public Video-Netzwerk in den größten U- und S-Bahnstationen, Fernbahnhöfen und Einkaufszentren. Mit dem Public Video-Netz
Neues aus dem Ströer-Blog
29. September 2023