Suche

Es wurden 24 Ergebnisse zu „Wir, Die Stadt“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 24.

Die Suche nach Resilienz - Teil 2

Die Suche nach Resilienz - Teil 2

24. März 2022 Die Suche nach Resilienz - Teil 2 Nachhaltigkeit Smart City Wodurch wird eine Stadt resilient? (Teil 2) Im Rahmen einer Studie mit der [m]SCIENCE - zentraler Forschungsunit der GroupM – sind wir dem Thema „Resilienz einer Stadt“ – fokussiert auf die Kernfrage: „Wodurch wird eine Stadt

  • Nachhaltigkeit
  • Smart City

Die Suche nach Resilienz

Die Suche nach Resilienz

25. Oktober 2021 Die Suche nach Resilienz Nachhaltigkeit Smart City Wodurch wird eine Stadt resilient? (Teil 1) Die globale Corona-Pandemie hat einige Buzzwords hervorgerufen und Themen wie beispielsweise Resilienz mehr Präsenz und Bedeutung verliehen. Resilienz hat aktuell eine hohe Alltagsrelevanz

  • Nachhaltigkeit
  • Smart City

Der irrationale Konsument

Der irrationale Konsument

30. Oktober 2019 Der irrationale Konsument Das Bild des Menschen als stumpfer Nutzenmaximierer war jahrzehntelang Grundlage fast aller Marketingentscheidungen. Wer wissen möchte, ob diese Vorstellung noch aktuell ist, muss nur mal an seinen eigenen Alltag denken. Die Tage des Homo oeconomicus sind g


Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie

Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie

13. Mai 2022 Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie Nachhaltigkeit Smart City Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie Plötzlich gab es Homeschooling und das Semester fand digital Zuhause statt. Kontakte mussten beschränkt werden, was auch bedeutet, dass keine Partys und

  • Nachhaltigkeit
  • Smart City

Grundlagenstudie: Mobilität in Deutschland 2017

Grundlagenstudie: Mobilität in Deutschland 2017

29. September 2017 Grundlagenstudie: Mobilität in Deutschland 2017 Bundesweite Befragung zum alltäglichen Verkehrsverhalten Nach 2002 und 2008 hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) 2017 das infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH zum dritten Mal mit de


Deep Impact - Einführung

Deep Impact - Einführung

08. Juli 2014 Deep Impact - Einführung Eine kurze Einführung in die implizite Werbewirkungsforschung Als Einführung in die Thematik „Deep Impact“ beziehungsweise implizite Werbewirkung, sollte die Frage gestellt werden, warum Menschen in einer bestimmten Art und Weise handeln. Wie kann Werbung darau


Wirkstudie: Atlas

Wirkstudie: Atlas

07. September 2015 Wirkstudie: Atlas Mit einem innovativem Verfahren hat eye square die Wirkung von Werbeträgern in einem realen Testsetting gemessen: Eine virtuelle Stadtrundfahrt in einem Fahrsimulator. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Außenwerbung wird gesehen und wirkt. Methodik Herzstück der Stu


Grundlagenstudie: Flighting-Strategien Out-of-Home

Grundlagenstudie: Flighting-Strategien Out-of-Home

27. März 2017 Grundlagenstudie: Flighting-Strategien Out-of-Home Wie verhält sich die Out-of-Home-Werbewirkung von verschiedenen Flighting-Strategien? Das Ziel der Studie bestand darin, die Out-of-Home Werbewirkung von verschiedenen Flighting-Strategien zu untersuchen und herauszufinden, ob sich ein


Grundlagenstudie: Insight Community - Wearables verstehen

Grundlagenstudie: Insight Community - Wearables verstehen

01. September 2015 Grundlagenstudie: Insight Community - Wearables verstehen Untersuchung der Nutzung und Akzeptanz von Wearables Die Studie untersucht die Rolle von Wearables im Leben der Nutzer und damit verbundene Chancen für Werbung und Marketing. Methodensteckbrief Grundgesamtheit 60 Personen,


Ströer Dialog betreut Vodafone Online-Filiale am Standort Köln

Ströer Dialog betreut Vodafone Online-Filiale am Standort Köln

Dialogmedien 19. Dezember 2018

Die Ströer Dialog Group, der Spezialist für Dialogmarketing innerhalb der Ströer Gruppe, übernimmt im Auftrag von Vodafone die Betreuung der Online-Filiale des Telekommunikationsdienstleisters. Der Betrieb der neuen Vodafone Online-Filiale wurde vor wenigen Tagen vom Standort in Köln aufgenommen. Ei