Suche

Es wurden 34 Ergebnisse zu „Marken“ gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 34.

Web3 Mal 3 - mit Mark Wächter von Metaverse Monday

Web3 Mal 3 - mit Mark Wächter von Metaverse Monday

28. September 2022 Web3 Mal 3 - mit Mark Wächter von Metaverse Monday web3 Wie wird sich das Metaverse auf die zukünftige Art und Weise, wie wir (er)leben, arbeiten, interagieren, gestalten und konsumieren auswirken? Für ein umfassendes Bild eines potentiell so weitreichenden Themenkomplexes, in ein

  • web3

ChatGPT: Was leistet die künstliche Intelligenz (und was nicht)? - 3 Fragen an Christian von den Brincken

ChatGPT: Was leistet die künstliche Intelligenz (und was nicht)? - 3 Fragen an Christian von den Brincken

08. Februar 2023 ChatGPT: Was leistet die künstliche Intelligenz (und was nicht)? - 3 Fragen an Christian von den Brincken Chatbots gab es schon viele, aber noch keiner hat so breite Wellen geschlagen wie die künstliche Intelligenz ChatGPT von OpenAI. Wir haben Christian von den Brincken, Geschäftsf


RETRO Special Teil 4: Nostalgie wird zur Marketingstrategie und ist wichtiger Wirtschaftsfaktor

RETRO Special Teil 4: Nostalgie wird zur Marketingstrategie und ist wichtiger Wirtschaftsfaktor

12. Januar 2023 RETRO Special Teil 4: Nostalgie wird zur Marketingstrategie und ist wichtiger Wirtschaftsfaktor Retro-Trends und Nostalgie-Marketing sind in der heutigen Produktlandschaft und Markenkommunikation allgegenwärtig. Nostalgie wird von Markenartiklern und -herstellern gern instrumentalisi


Ströer-Eventreihe "Picture of the Future" ging mit der "Retro Edition" in die 3. Runde

Ströer-Eventreihe "Picture of the Future" ging mit der "Retro Edition" in die 3. Runde

09. November 2022 Ströer-Eventreihe "Picture of the Future" ging mit der "Retro Edition" in die 3. Runde Picture of the Future Die Hamburger Ströer-Niederlassung stand am vergangenen Donnerstag, dem 03.11.2022, ganz unter dem Motto Retro und ließ uns tief in die Vergangenheit der 1970-2000er Jahre e

  • Picture of the Future

Emotion AI-Projekt von TAWNY ausgezeichnet

Emotion AI-Projekt von TAWNY ausgezeichnet

08. Juli 2022 Emotion AI-Projekt von TAWNY ausgezeichnet KI Weil Mark Zuckerberg seinen Konzern in Meta umbenannt hat, könnte man meinen, das Metaversum hätte etwas mit Facebook zu tun. Hat es auch: Weil es Facebook in seinen Urfesten bedroht. Wie die Nutzer:innen sich das Web 3.0 zurückerobern – un

  • KI

Symposium "Wir, Die Stadt"

Symposium "Wir, Die Stadt"

06. September 2019 Symposium "Wir, Die Stadt" Smart City Das Fraunhofer IAO und Ströer laden dazu ein, im Rahmen des Symposiums digitale Beteiligung mit namenhaften Referierenden zum Thema »Stadtentwicklung« zu diskutieren und stellen innovative Formate dafür vor. Kommunikation ist in den letzten Ja

  • Smart City

Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City

06. Februar 2020 Digitale Partizipation alleine macht eine Stadt nicht zur Smart City Smart City Ein Kommentar von Christine Riedmann-Streitz, Querdenkerin und Geschäftsführerin der MarkenFactory. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir uns durch unsere Avatare in der City vertreten lassen, finden Leben un

  • Smart City

Die Transformation zur Smart City beginnt im Kopf – mit einer Vision

Die Transformation zur Smart City beginnt im Kopf – mit einer Vision

17. Januar 2020 Die Transformation zur Smart City beginnt im Kopf – mit einer Vision Smart City Ein Kommentar von Christine Riedmann-Streitz, Querdenkerin und Geschäftsführerin der MarkenFactory. Die Bedeutung einer attraktiven sinnstiftenden Vision als Antrieb, Motivation und Handlungsmaxime erzähl

  • Smart City

Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie

Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie

13. Mai 2022 Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie Nachhaltigkeit Smart City Gen Z – die vergessene Generation der Corona-Pandemie Plötzlich gab es Homeschooling und das Semester fand digital Zuhause statt. Kontakte mussten beschränkt werden, was auch bedeutet, dass keine Partys und

  • Nachhaltigkeit
  • Smart City

Wirkstudie: Deep Impact

Wirkstudie: Deep Impact

12. Januar 2014 Wirkstudie: Deep Impact Testansatz, der die implizite Wirkung von Kampagnen und Veränderungen von Präferenzen misst Viele Kunden stellen fest, dass die Ergebnisse aus expliziten Werbewirkungsmessungen keine Zusammenhänge mit ihren Abverkäufen zeigen, da die Messungen nur die bewusste