Es wurden 14 Ergebnisse zu „Plakat“ gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
Technische Kosten | PDF | 94.62 KB
Technische Kosten | PDF | 64.75 KB
Die neue Studie „Momentum Plakat - Wie Plakat-Motive gemacht sein müssen, damit sie optimal wirken“ des Instituts für Kommunikations-Analyse und -Optimierung (IKAO), in Kooperation mit der Ströer Media AG, gibt Hinweise für eine bessere Performance von Plakaten. Insgesamt wurden dafür 1.400 Plakate
Berlin erstrahlt in neuem Glanz – zumindest auf einem Riesenposter, das seit Mitte Mai am Kaiserdamm in der Hauptstadt zu sehen ist. Ein über 560 Quadratmeter großes Plakat von blowUP media macht für Farbexperte Alpina auf das Produkt „Alpinaweiß Unsere Beste“ aufmerksam. Das Besondere: Ein Teil des
Langnese bringt sein Kult-Eis DOLOMITI nach 30 Jahren wieder auf den Markt und hat die Einführung mit einer Außenwerbekampagne begleitet. Auf Litfaßsäulen in ganz Deutschland machten die Plakate in den letzten Wochen auf das Comeback des Jahres aufmerksam und verlängerten so die TV Kampagne auf die
Ströer hat erstmals die Visible Brands in den Kategorien Automotive, Mode, Getränke, Elektronik, Tourismus, Handel, Food und Telekommunikation ausgewertet und ausgezeichnet. Analysiert wurden dafür die Gesamt- und OOH-Spendings 2014 (Nielsen), Daten zur Werbeerinnerung (Innofact), Award Auszeichnung
Aus der UAM Media Group wird die Edgar Ambient Media Group GmbH. Das Unternehmen ist ein großer Anbieter für analoge und digitale Out-of-Home Werbeträger in zielgruppennahen Freizeit- und Bildungsumfeldern. Seit 2017 gehört das Unternehmen zur Ströer Gruppe. Die Edgar Ambient Media Group vermarktet
Volkswagen hat heute sein innovatives Carsharing-Konzept "Quicar" in Hannover vorgestellt. Die Einführung begleitet eine umfassende Out-of-Home-Kampagne auf Plakaten und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Hamburger Werbeagentur kempertrautmann change entwickelte das integrierte Konzept, dessen Ker
Ströer Mobile Media hat sich das exklusive Vermarktungsmandat für das Inventar der Mobile App Shazam auf dem deutschen Markt gesichert. Die Musikerkennungs-App Shazam verzeichnet in Deutschland rund 36 Millionen Downloads und rund 100 Millionen Impressions pro Monat*. Zusätzlich zur Vermarktung der
Die Neo Advertising GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich Digital Signage in öffentlichen Bereichen und am POS und ein Tochterunternehmen der Ströer Gruppe, hat in Zusammenarbeit mit der Visplay GmbH, einem Schwesterunternehmen aus der Vitra Gruppe und Hersteller für zertifizierte Ladenbausy
Neues aus dem Ströer-Blog
20. September 2023