Es wurden 140 Ergebnisse zu „Mobile“ gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 140.
Heute Abend wurden in Hamburg die besten Digitalkampagnen des Jahres mit dem new media award 2016 ausgezeichnet. Die Gastgeber InteractiveMedia und Ströer boten den rund 600 Gästen im legendären „Schmidts Tivoli“ eine unterhaltsam inzenierte Gala mit dem Motto „Creative Class“ - das Klassentreffen d
Ströer beginnt im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Rollout von small cells in Deutschland und stattet in einem ersten Schritt gemeinsam mit Vodafone seine Werbeträgerinfrastruktur in München und Frankfurt mit 64 Funksendern aus. Mit Hilfe dieser kleinen technischen Geräte, unsichtbar in die Ströer
Ab sofort vermarktet Ströer Digital das erfolgreiche Online-Starmagazin Promiflash. Das Mandat umfasst die stationäre Internetseite promiflash.de, das Videoportal promiflash.tv sowie die mobile Website und die Apps des Celebrity-Portals. Monatlich besuchen 3,89 Millionen Unique User* die Website. Al
Pünktlich zum Deutschen Medienkongress veröffentlicht Ströer ein Update ihrer Vooh!-App mit einer zusätzlichen Funktionalität: Kunden der Ströer Gruppe können ihre Out-of-Home Kampagnen ab sofort kostenlos mit Vooh! augmentieren. Die Besucher des Deutschen Medienkongresses haben erstmals die Möglich
Ströer Digital Media GmbH vermarktet vier weitere Websites. Das Unternehmen übernimmt ab dem 1. Oktober die Exklusivvermarktung von Juraforum.de. Ab sofort gehören auch Zapitano.de, Weblogit.net und Touchcore.de zum Vermarktungsportfolio. Damit baut der Hamburger Online-Vermarkter seine Themenbereic
- GAN Ströer GmbH: Neuer Primus in der Gaming-Vermarktung entsteht - Gemeinsames Portfolio erreicht rund 15 Millionen User in Deutschland Ströer übernimmt mit sofortiger Wirkung 70 Prozent der GAN-Unternehmensgruppe, dem führenden deutschen Vermarkter für In-Game-Advertising. Neben dem Gaming-Spezia
Die Ströer SE setzt im dritten Quartal 2015 ihr dynamisches und stark von der Digitalisierung geprägtes Wachstum fort und bestätigt die positive Geschäftsentwicklung der vergangenen Quartale. Auf Basis der schneller als ursprünglich erwarteten Entwicklung des Digitalgeschäfts hebt Ströer die Prognos
Aufsichtsrat befürwortet Kauf unabhängiger Onlinevermarkter Köln, 17.12.2012 Die Ströer Out-of-Home Media AG hat gestern in einer Ad-hoc-Meldung bekanntgegeben, dass der Aufsichtsrat dem Abschluss eines Kaufvertrages und einer Vorvereinbarung zum Erwerb von insgesamt vier Online-Werbevermarktern zug
Seit dem Wochenende sind wichtige, offizielle Informationen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) auf den rund 5.000 digitalen Screens von Ströer zu sehen. Ziel der Kooperation ist es, die deutsche Bevölkerung in Echtzeit über neue Entwicklungen rund um das Thema Coronavirus und wichtige Verhalten
Die Ströer SE & Co. KGaA setzt den nachhaltigen und profitablen Wachstumskurs der vergangenen Geschäftsjahre fort. Der Umsatz der ersten drei Quartale 2019 verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7 Prozent von 1.113 Millionen Euro auf 1.187 Millionen Euro. Das organische Umsatzwachstum l
Neues aus dem Ströer-Blog
24. November 2023